Alle Termine

Der Schlüssel zur herkunftsgeprägten Weinkultur- Präsentation des Prinzips der VDP Klassifikation Seminar mit Lagenbegehung und Verkostung von Weinen der Qualitätspyramide
erstellt von: Manuela Groebe.Die VDP. Klassifikation beruht auf einem privatrechtlichen Statut der VDP.Prädikatsweingüter Deutschlands. Dieses Statut definiert die Qualität eines Weines nach dem „Terroir“, seiner Herkunft in Verbindung mit enger gefassten Qualitätskriterien. „Je enger die Herkunft; umso höher ist die Qualität“
Ein Seminar das Deine Sinne berührt:
Wir hören spannende Informationen über die Inhalte des VDP-Klassifikationsmodells:
- Was macht dieses Modell aus?
- Wie ist es entstanden
- Was ist Ziel der Klassifikationspyramide
Wir sehen und fühlen das „Terroir“ während der anschließenden Begehung der klassifizierten Lagen KIRCHSPIEL, AULERDE und MORSTEIN im Rheinhessischen Westhofen.
Und wir schmecken in einer entsprechenden Verkostung die Weine aus den beiden VINISSIMA – VDP.Weingütern Rappenhof und K.F. Groebe
Datum: 26. Juni 2021 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr (anschließend kann sich noch ausgetauscht werden, wenn gewünscht)
Ort: WEINGUT K. F. GROEBE, Mainzer Str. 18; 67593 Westhofen
Moderation: Karin Brückner-Muth (Weingut Rappenhof) und Manuela Groebe (Weingut K.F. Groebe)
Kosten: 20,-€ p.P. Interessentinnen 22,- € p.P (verbindliche Anmeldung erbeten / Rückerstattung nicht möglich)
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Outdoor-Veranstaltung
Bitte festes Schuhwerk, und wettergerechte Kleidung mitbringen.
Corona-Vorschriften sind zu beachten sofern diese dann noch Gültigkeit haben.
Und bitte denkt daran: Don´t drink and drive!
Wir unterstützen die Initiative Wine in Moderation