Weingut Lars Wellhöfer: Weinbau im Linkselbischen
Dieser kleine, authentische Weinbaubetrieb besteht seit 1996. Die derzeitige Rebfläche beträgt etwa einen Hektar. Im idyllischen Prinzbachtal nahe Kleinschönberg bewirtschaftet Lars Wellhöfer einen historischen Terrassenweinberg, welcher einzigartig im Wilsdruffer Vorland ist. Den Traum vom eigenen Weingut verwirklichte er sich 2014 mit dem Erwerb eines denkmalgeschützten Vierseitenhofes in Weistropp. Hier werden die angebauten Trauben eigens verarbeitet und vermarktet.
Beim gemeinsamen Austausch erfuhren wir alles von und über Lars Wellhöfer, seinen Werdegang und seine Philosophie. Natürlich durfte auch eine Verkostung seiner Weine nicht fehlen. In einer besonderen, eher untypischen Weinprobe verkosteten wir die Raritäten des Winzers. Denn durch die Spätfröste in der zweiten Aprilhälfte 2024, die in Sachsen für massive Frostschäden verantwortlich waren, stehen dem Winzer aktuell nur wenige der Weine seines sonstigen Portfolios zur Verfügung. Beginnend mit dem Dakapo und Frühburgunder konnten wir zwei Rotweine des Jahrgangs 2023 verkosten, gefolgt vom sächsischen Klassiker, einem 2024er Goldriesling. Zum Abschluss kam ein 2023er und ein 2022er Kernling in Glas. Mit 13,5 und 16,5 Volumenprozent bildeten die beiden Weißweine den krönenden Abschluss des Abends.
Wer nun selber mehr über den Winzer und seine Weine erfahren möchte, kann über seine Homepage Kontakt aufnehmen: Weinproben und Weinverkauf sowie Weinbergs Führungen sind jederzeit möglich.
Text: Sabine Leonhardt
Fotos: Ivanna Wubken