"Alkohol(frei)"

Franken

Im Weingut Reiss veranstaltete die Regionalgruppe Franken einen Verkostungsworkshop mit Ralf Schwarz, dem Leiter der Fachberatung für Kellerwirtschaft (Bezirk Unterfranken). 

Zunächst informierte Ralf Schwarz über die verschiedenen Verfahren, mit denen entalkoholisierte Weine hergestellt werden können. Es versteht sich von selbst, dass es bereits an dieser Stelle jede Menge Fragen gab. Was ist das schonendste Verfahren? Wie sieht es mit dem Energieaufwand und den Kosten aus? Mit ganz aktuellen Zahlen zur Erzeugung und zum Konsum rundete Ralf Schwarz seinen grandiosen Vortrag ab. 

Für die Verkostung hatte er 18 verschiedene Weine bzw. schäumende Getränke aus enthalkoholisierten Weinen mitgebracht. Weiß, rosé, rot sowie perlend waren die Proben aus Franken, Rheinhessen und der Pfalz sowie aus Frankreich, Italien und Österreich. Die Preisspanne ging von 3,50 bis 35 €/Flasche. 

„Die Palette der verkosteten Weine war bunt und vielfältig. Für mich persönlich gab es mehr Schatten als Licht, aber vier Vertreter haben mir sehr gut gefallen. Es war ein sehr informativer und lehrreicher, gleichzeitig aber auch sehr kurzweiliger Workshop“, sagte Frankens Regionalsprecherin Dr. Gabriele Brendel und bedankte sich beim Referenten Ralf Schwarz mit einem hochkarätigen Sektpräsent (mit Alkohol!).

Ein ganz großes Dankeschön ging auch an Vinissima Martina Reiss und ihren Mann Christian, in deren Weingut der Workshop stattgefunden hat.  

Text: Gabriele Brendel
Fotos: Heike Philipp, Gabriele Brendel 

zurück