Alle Termine

Save the Date: Georgien-Probe in Frankfurt
erstellt von: Katja Apelt.Georgien bezeichnet sich mit seiner 8.000-jährigen Weinbaugeschichte gerne als die Wiege des Weins. Dabei erinnert die traditionelle Machart der Weine im Qvevri (georgische Amphore), die im vergangenen Jahrzehnt wieder verstärkt Einzug in die Weinbaubetriebe gehalten hat, an das, was in Deutschland als hip und trendy gilt. Doch Georgien kann (noch) mehr. Viele Produzenten setzen zusätzlich auf den „European Style“ und arbeiten in ihren Weinen die Eigenheiten der autochthonen georgischen Rebsorten, wie Rkatsiteli, Kisi und Saperavi heraus.
In einer geführten Verkostung von 12 Weinen stellt Vinissima Katja Apelt (Chefredakteurin WEIN+MARKT) die verschiedenen Weinstilistiken und -herkünfte des Weinlands Georgien vor und teilt ihr Wissen um Land, Geografie, Weingüter und Geschichte, das sie von einer Reise in das Land, das sich zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer, der russischen, türkischen, armenischen und aserbaidschanischen Grenze aufspannt, mitgebracht hat.
Zudem werden weitere Weine zur offenen Verkostung bereitstehen und wir werden für eine kulinarische Begleitung sorgen.
Die Verkostung findet am 21.7. um 19 Uhr statt.
Weitere Details über Ablauf, Ort und Kosten folgen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend mit euch.
Und bitte denkt daran: Don't drink and drive!
Wir unterstützen die Initiative Wine in Moderation (WiM)