Direkt zum Inhalt springen

Alle Termine

Mittwoch, 24. Mai 2023 | online
Fortbildung Premium

Neuerungen in der Weinetikettierung und Markenschutz

erstellt von: Sabine Ernest-Hahn.

Die Weinkennzeichnungsvorschriften und damit die Etikettierungspflichten wurden im Zuge der Überarbeitung und Aktualisierung der geltenden Europäischen Verordnungsvorschriften in den vergangenen Jahren geändert und erweitert. Auch die deutschen Normen im WeinG bzw. der WeinV wurden immer weiter an das romanische Herkunftsmodell angepasst. So gelten bspw. neue Kennzeichnungsvorschriften, wie die vorgeschrieben Verwendung des neuen Begriffes „Region“ für  die Bereichs- und Großlagen für Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung, sowie die Bezeichnungen für Erste Gewächse“ und „Große Gewächse, die ab dem JG 2024 erstmals einheitlich für alle Winzer:innen gelten werden. Neu wurden auch die Begriffe „entalkoholiserter“ und “teilweise entalkoholisierter“ Wein europaweit geregelt und mit Wirkung zum 01.01.2023 in der deutschen WeinV adaptiert. Gerade bei der jüngeren Generation ist „alkoholfreier“ Wein bzw. Wein mit „weniger Umdrehungen“ immer gefragter und beliebter. Darüber hinaus bringt die jüngste GMO-Reform (Common Agricultural Policy) der EU weitere Anpassungen der Etikettierungs- und Informationsvorschriften zum Schutz der Verbraucher mit sich, etwa die zum Dezember 2023 auch für Weine verpflichtend werdenden Angaben über Nährwerte und einer Zutatenliste (mittels sog. „E-Label“) sowie eines Mindesthaltbarkeitsdatums bei (teilweise) entalkoholisierten Weinen.

Diese Masterclass gibt einen Überblick über wichtige Neuerungen in der Weinkennzeichnung und -etikettierung und bietet Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen. Es werden außerdem praxisrelevanten Möglichkeiten zum Schutz von Weinnamen als Marke und Konfliktsituationen mit Inhabern älterer Marken- oder Unternehmenskennzeichenrechte vorgestellt.

Die Vinissima-Interessentin Nadine Liesching, LL.M., ist Rechtsanwältin bei H/W/L/P in München mit langjähriger Beratungserfahrung im Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht und zudem spezialisiert im (Wein-)Kennzeichnungs- und Lebensmittelrecht https://hwlp.de/nadine-liesching/

 

Wann? 24. Mai 2023, 20:00 bis 21:30 Uhr

Wo? Online als Zoom Meeting – der Link wird Euch ein paar Tage vor dem Meeting zugeschickt

zurück zur Übersicht

 

Mitglied werden

Sie sind professionell im Wein tätig und möchten sich in unserem Verein/Netzwerk engagieren?
Weiterlesen >

Wir unterstützen