Alle Termine

Der Weinbau am Ätna
Andrea Koch aus der Regionalgruppe Franken wird uns über den Weinbau und die Weine vom Ätna berichten. Andrea ist seit Sommer 2022 eine von nur weltweit 307 Vinitaly Italian Wine Ambassadors (fünf in Deutschland).
Seit den 2000ern ist der Ätna eine der Weinregionen Italiens, die neben Piemont und Toscana mit am stärksten an Popularität und Renommee gewonnenen haben. Ein Weinbau unter schwersten Bedingungen, da dessen Wurzeln seit Jahrhunderten mit den Lavagesteinen, aber auch den Launen des Ätna verwachsen sind und der die extreme Naturgewalt dieses Ortes herausfordert. Insgesamt werden heute noch rund 3.000 ha um den aktiven Vulkan bewirtschaftet und die Weinregion kann sich stolz als älteste DOC Siziliens bezeichnen.
- Doch was hat es mit dieser DOC auf sich?
- Was ist so besonders an Weinen von vulkanischen Böden?
- Wie ist das Klima und welche Bedingungen herrschen für den Weinanbau?
- Welche Rebsorten treffen wir hier an?
- Welche Winzer sollten wir hier im Blick behalten?
All dies werden wir in unterhaltsamen zwei Stunden durchstreifen und dabei sieben Weine vom Ätna verkosten, die Typizität der Region und ihrer Rebsorten widerspiegeln. Für ein bisschen typisch italienisches Fingerfood ist gesorgt.
Ort: Kirschberghof bei Vinissima Claudia Benkert, Kirschberghof 1, 97286 Sommerhausen
Zeit: Mittwoch, 15.03.2023, um 19:00 Uhr
Kosten für das Seminar inkl. Weinverkostung: für Vinissima 35 EUR, für Interessentinnen 39 EUR. Die Kosten für das Fingerfood werden am Abend auf die Teilnehmerinnen umgelegt.
Anmeldung: über diese Seite unten, lade auch gerne eine potentielle Interessentin ein
Anmeldeschluss: 06.03.2023
Kostenfreies Storno: möglich bis 06.03.2023 (über diese Seite; nach deinem Login unter ‚Meine Termine'). Bei einer Absage nach dem 06.03.2023 fällt der volle Betrag als Stornokosten an, wenn keine Ersatzteilnehmerin genannt werden kann.
Minimale/maximale Teilnehmerzahl: 10/12 Personen
Übernachtung: Vinissima Claudia Benkert bietet für uns in ihrem Gästehaus Zimmer zum Selbstkostenpreis an. Nehmt bitte bei Bedarf direkt Kontakt mit ihr auf: www.kirschberghof.de
Bei Fragen schreibt uns an franken@vinissima-ev.de
Wir freuen uns auf euch!
Und bitte denkt daran: Don't drink and drive!
Wir unterstützen die Initiative Wine in Moderation (WiM)
Foto: Andrea Koch