Alle Termine

nur Montag | Inlandsexkursion München
Montag | 24. Juli 2023
9:00 Uhr wir starten vor dem NH-Hotel, Arnulfstrasse 2, 80335 München (direkt am Hauptbahnhof), mit dem Bus ins Alpenland zur traditionellen
- Lantenhammer Destillerie, Josef-Lantenhammer-Platz 1, 83734 Hausham (beim Schliersee).
Destillateurin Christina Kölbl und Susanne Borchert, im Haus für Grafik und Design, verantwortlich, sowie Markenbotschafter Helmut Knöpfle gewähren uns Einblicke in das 1928 gegründete und mittlerweile längst weltweit agierende Unternehmen. Was hier am Schliersee mit Enzian und Wacholder begann, entwickelte sich ab 1985 zum internationalen Player mit zahlreichen großen Auszeichnungen. Das Angebot umfasst Edelbrände, bayerischen Whisky, Gin und auch Rum.Wir werden einiges degustieren und sehr viel Interessantes sowohl zur Erzeugung als auch aus Marketing-Perspektive erfahren.
11.30 Uhr der Bus bringt uns an den Tegernsee, der sich in den vergangenen Jahren Dank seiner illustren Bewohner, Gastronomien und Gäste zum zweiten Sylt mit unglaublichen kulinarischen Angeboten entwickelt hat.
12.00 Uhr
- erster Stopp Relais & Chateaux-Parkhotel Egerner Höfe, Aribostraße 19 -26,83700 Rottach-Egern.
Das Relais & Chateaux-Hotel wurde 2020 von Christian und Tanja Ehrmann (Molkereiunternehmen Ehrmann) gekauft und während der Pandemie mit enormem Aufwand von Grund auf stilvoll renoviert. Die beiden Restaurants werden von Frauen geleitet. Der gastronomische Leiter und Küchenchef Thomas Kellermann erhielt im April für das Fine-Dining-Restaurant „Dichter“ den zweiten Michelin-Stern.
Director Sales & Marketing Andrea Stein wird uns durch die Innen- und Außenbereiche führen und uns die Philosphie des Hauses erläutern. Im traumhaften Garten werden wir einen Mittagsimbiss einnehmen und auch etwas über das besondere Weinkonzept des Hauses hören.
14.30 Uhr Weiterfahrt in den Nachbarort Tegernsee und treffen im weltberühmten
- Herzoglichen Bräustüberl Tegernsee, Schlossplatz 1, 83684 Tegernsee
die Wirtin Caterina Hubert. Mitte April hat Familie Hubert ebenfalls die Schlosswirtschaft in direkter Nachbarschaft des Bräustüberls übernommen. Direkt am See wird uns Frau Hubert vom Erfolgsgeheimnis des Tegernsees und auch ihren eigenen Gastronomien berichten. Diese gehören zum Herzoglichen Brauhaus Tegernsee in Besitz von Herzogin Anna in Bayern.
Hier bietet sich die Gelegenheit, ein kühles „Tegernseer“ oder Kaffee und Kuchen zu genießen (auf Selbstzahler-Basis). Wer sich im See erfrischen möchte: Unweit des Bräustüberl befindet sich das Strandbad.
18 Uhr
- Clubhaus Bachmair Weissach, Hauptstraße 45, 83684 Tegernsee
An diesem Abend lernen wir hier - in einem der zahlreichen Outlets des Unternehmens - die immer größer werdende Bachmair-Weissach-Familie kennen. Quereinsteiger Korbinian Kohler startete 2010 mit dem Kauf des Stammhauses Bachmair Weissach in Weissach und baut seither mit seiner Mannschaft das Unternehmen rund um den Tegernsee Schritt für Schritt aus.
Zum Aperitif auf der Terrasse mit ausgesuchten Vinissima-Schaumweinen und grandiosem Blick auf den See werden uns die PR-Chefin des Hauses, Katja Mankel, sowie die am 1. Mai gestartete Clubhaus-Betriebsleiterin Katharina Gragert willkommen heißen.
Ab 19.15 Uhr wird das Clubhaus ein mehrgängiges Levante-Menü zelebrieren. Zu der israelisch-arabisch inspirierten Küche möchten wir Weine der Vinissima-Winzerinnen verkosten und hoffen, dass möglichst viele Frauen ihre Weine an diesem besonderen Abend persönlich vorstellen. Neben unseren Gastgeberinnen freut sich Head Sommelier Marcus Betz ebenfalls schon auf den Austausch mit den Weinfrauen.
22.00 Uhr - Abfahrt mit dem Bus zurück nach München.
Termin: Montag 24..7.2023
Ort: Schliersee & Tegernsee
Kosten nur für den Montag: 180,00 € / Person für Mitglieder, 198,00 € / Person für Interessentinnen, incl. aller genannten Programmpunkte, exkl.dem, was als "Selbstzahler" aufgeführt ist.
Anmeldung: über diese Seite unten, lade gerne auch eine potenzielle Interessentin ein.
>> Achtung: begrentze Teilnehmerinnenzahl, first come - frst serve
Anmeldeschluss: 8. Juli 2023
kostenfreies Storno: möglich bis zum 8. Juli 2023 (NUR über diese Seite, nach Deinem Login unter 'meine Termine').
Für alle Stornierungen nach dem genannten Termin, können, wenn keine Ersatzteilnehmerinn gefunden werden kann, KEINE Kosten erstattet werden.
Für Eure Fragen steht Emmi Reitter gerne per E-Mail an muenchen@vinissima-ev.de zur Verfügung.
Das komplette Programm findest Du hier: >>Druckversion<<
Und bitte denkt daran: Don't drink and drive!
Wir unterstützen die Initiative Wine in Moderation (WiM)
Fotocredit by CH_Restaurant_202_StefanBogner_5857